Stand 04.08.2022
Elternbrief Nr. 1 – Informationen zum Schuljahresanfang 2022/23
Liebe Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
ich hoffe sehr, dass Sie und Ihr Kind bisher eine unbeschwerte, erholsame Sommerzeit verleben
konnten. Am Mittwoch, 10.08.2022 beginnt wieder der Unterricht für Ihr Kind.
Wir starten in das neue Schuljahr 2022/23 ähnlich, wie wir das vergangene Schuljahr
beendet haben.
Unsere Bildungsministerin Frau Feller hat Ihnen einen Brief verfasst, den Sie hier finden.
finden. Ebenso ist ein Corona-Handlungskonzept erstellt worden, dass Sie hier lesen können.
In der Kurzfassung bedeutet dies:
1. Alle Schülerinnen und Schüler nehmen am Präsenzunterricht teil. Der Unterricht wird in
allen Fächern nach Stundentafel in vollem Umfang erteilt. Am Mittwoch, 10.08.,
Donnerstag, 11.08. und Freitag, 12.08. werden nur vier Unterrichtsstunden (vornehmlich)
durch die Klassenlehrkraft erteilt. Unterrichtsschluss ist um 11.40 Uhr. Den Stundenplan
erhält Ihr Kind über die Klassenlehrkraft. Gültigkeit erlangt er erst ab Montag, 15.08.2022.
2. Die bekannten Regeln für den Hygiene- und den Infektionsschutz (wie Händewaschen,
Lüften, Co2-Messgeräte etc.) gelten fort. Sie haben sich bewährt und bieten einen
zusätzlichen Schutz für alle am Schulleben Beteiligten.
3. Für jedes Schulkind gibt es fünf Selbsttest pro Monat, die anlassbezogen (bei Kontakt
zu positiv getesteten Personen oder bei Erkältungssymptomen) zu Hause unter Aufsicht
der Eltern verwendet werden sollen. Die Durchführung des Tests ist der Schule im Eltern-
Lehrer-Heft mitzuteilen.
4. Ein Schulbesuch ist nur symptomfrei möglich.
5. Am ersten Schultag, 10.08.2022 wünschen wir, dass alle Kinder negativ getestet in
die Schule kommen. Gerne können Sie sich dafür am Montag 08.08. oder Dienstag
09.08. von 9.00 – 12.00 Uhr Selbsttests am Sekretariatsfenster abholen. Bitte geben Sie
Ihrem Kind den entsprechenden Zettel zur Bestätigung mit. Kommt ein Kind ungetestet in
die Schule, wird es unter Aufsicht einen Selbsttest durchführen müssen. Somit hätten wir
alle einen sicheren Start nach den Ferien in ein neues Schuljahr. Vielen Dank für Ihre
Unterstützung!
6. Das Tragen einer medizinischen Maske im Innenbereich der Schulen wird empfohlen.
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Brief und dem Konzept des Ministeriums.
a) Lehrer-Eltern-Heft
Uns ist die Kommunikation zwischen Ihnen als Eltern und den Lehrkräften sehr wichtig. Daher
haben wir wieder für alle Schüler und Schülerinnen ein Lehrer-Eltern-Heft angeschafft. Dort
können Sie wichtige Mitteilungen hineinschreiben und Entschuldigungen im Krankheitsfall
vornehmen. Eine schriftliche Entschuldigung mit Angabe der Dauer und des Grundes des
Unterrichtsversäumnisses ist immer notwendig, selbst wenn per E-Mail das Kind morgens
krankgemeldet wird.
Außerdem können Sie dort dokumentieren, wenn Sie Ihr Kind anlassbezogen getestet haben und
es mit einem negativen Testergebnis in die Schule schicken.
b) Terminplan
Den vorläufigen Terminplan erhalten Sie in den ersten Schultagen über Ihr Kind.
c) Neues Personal
Herzlich begrüßen möchte ich unsere neuen Kolleginnen Frau Faulenbach, Frau Riedel und Frau
Stettinger.
Außerdem werden wir zukünftig durch unsere Bundesfreiwilligendienstlerin Emily Nückel
unterstützt.
Ich wünsche allen Kindern und Ihren Familien einen guten, gesunden Start in ein neues
Schuljahr!
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Herzlichen Gruß Ihre N. Safarik-Rohr
(Rektorin GGS Oberwiehl)
Außerhalb unserer Öffnungszeiten des Sekretariats sind wir per Email erreichbar unter: [email protected]
Schreiben Sie uns einfach Ihr Anliegen und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Hier gelangen Sie zu unserer Logineo-Seite
https://190111.logineonrw-lms.de
Hier sind noch weitere Links für Sie:
Link zur Seite des Schulministeriums NRW
Verordnungen, Allgemeinverfügungen und Erlasse des Landes Nordrhein-Westfalens
Internetseite des Oberbergischen Kreises
Bürgertelefon
Das Bürgertelefon des Oberbergischen Kreises (02261 88-3888) ist bis auf Weiteres zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag bis Freitag, 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr